Mit einer Länge von 91 mm gehören die Cybertool’s zu einer jüngeren Generation der Schweizer Offiziersmesser von Victorinox. Die Besonderheit dieser Messer sind der integrierte Bitschlüssel und Bithalter sowie die darin enthaltenen vier zweiseitigen Bits. Ursprünglich wurden die Cybertool’s entwickelt, damit man die notwendigen Werkzeuge zur Hand hat, um einen PC schnell zu demontieren und wieder zusammen bauen zu können. Die Werkzeuge sind aber auch für andere Arbeiten hervorragend geeignet.
Von den Cybertool’s gibt es vier unterschiedliche Modelle. Diese sind bekannt unter den Namen Cybertool 29, 34, 41 und Lite. Dabei standen die Zahlen hinter dem Namen für die Anzahl der Funktionen. Irgendwann hat man aber erkannt, dass es gar nicht 29 bis 41 Funktionen sind, sondern lediglich 27 bis 39 Funktionen. Und zwar liegt es daran, das in älteren Katalogen das „Nadelöhr“ als Extra-Funktion Nummer 13 zwischen dem Zahnstocher (Funktion 12) und dem Bit-Schlüssel (Funktion 14) aufgeführt gewesen ist. Man hat dann erkannt, dass das Nadelöhr keine eigenständige Funktion ist, sondern ein Teil der „Stech-Bohr-Nähahle“ (Funktion Nummer 9). Die zweite überflüssige Funktion war die Nummer 27: In älteren Katalogen bezeichnete man Funktion 26 Druckkugelschreiber „27. – zum DIP-Switch verstellen“. Diese Funktion hat man nun ebenfalls weggelassen, und im jüngsten Katalog steht nur noch die Funktion Nummer 25 „Druckkugelschreiber“. Somit sind zwei Funktionen weggefallen, und die alten Bezeichnungen trafen nicht mehr zu. Deshalb wurden die Taschenmesser in CyberTool S (Small), M (Medium) und L (Large) umbenannt.
Die Funktionen der Cybertools im Detail.
Cybertool S Nr. 1.7605.T.
Es ist das Grundmodell mit rot-transparenten Griffschalen und den folgenden 27 Funktionen:
- grosse Klinge
- kleine Klinge
- Korkenzieher
- Dosenöffner mit
- – kleinem Schraubendreher
- Kapselheber mit
- – Schraubendreher
- – Drahtabisolierer
- Stech-Bohr-Nähahle
- Ring
- Pinzette
- Zahnstocher
- Bit-Schlüssel mit
- – 5 mm Innensechskant für D-SUB-Steckverbinder
- – 4 mm Innensechskant für Bits
- – Bit Phillips 0 (Pozidrive)
- – Bit Phillips 1 (Pozidrive)
- Bit-Halter mit
- – Bit Schlitzschrauben 4 mm
- – Bit Phillips 2
- – Bit 6-kant 4 mm (Inbus)
- – Bit Torx 8
- – Bit Torx 10
- – Bit Torx 15
- Druckkugelschreiber
- Stecknadel, inox
- Mini-Schraubendreher
Cybertool M mit 32 Funktionen.
Dieses ist das einzige Modell, das zusätzlich mit blau-transparenten Griffschalen verfügbar ist. In rot-transparent hat es die Artikelnummer 1.7725.T und in blau-transparent die Nummer 1.7725.T2. Die Funktionen 1 bis 27 sind die gleichen wie beim Cybertool S, dazu kommt dann noch:
- 28. Kombizange mit
- 29. – Drahtschneider
- 30. – Hülsenpresser
- 31. Schere
- 32. Mehrzweckhaken
Dann gibt es noch einen „Leckerbissen“ für Sammler: Und zwar hat Victorinox anlässlich des 125-jährigen Jubiläums im Jahre 2009 das CyberTool 34 (M) in einer Sonderauflage herausgebracht. Dieses Modell verfügt über speziell gestaltete Griffschalen sowie über die Klingengravur: „125 YEARS YOUR COMPANIEN FOR LIFE“. Verpackt ist dieses Messer in einer ansehnlichen dunkelroten Geschenkschachtel mit goldfarbenem Aufdruck. Aktuell haben wir noch einige Exemplare dieses Messers.
Cybertool L, Nr. 1.7775.T mit 39 Funktionen.
Das grösste Cybertool hat rot-transparente Griffschalen, die 27 Grundfunktion der S-Ausführung und zusätzlich:
- 28. Kombizange mit
- 29. – Drahtschneider
- 30. – Hülsenpresser
- 31. Schere
- 32. Mehrzweckhaken
- 33. Holzsäge
- 34. Nagelfeile mit
- 35. – Metallfeile
- 36. – Nagelreiniger
- 37. – Metallsäge
- 38. feiner Schraubendreher
- 39. Holzmeissel
Cybertool Lite Nr. 1.7925.T mit 34 Funktionen.
Dieses Taschenmesser hat ebenfalls rot-transparente Griffschalen und als Besonderheit eine kleine LED-Leuchte. Die LED ist in der Oberkante der vorderen Griffschale integriert und wird über den roten Schalter ein- und aus geschaltet, der schräg links neben dem Schweizer Kreuz zu erkennen ist. Dieses Messer hat die Funktionen 1 bis 32 des Cybertool L und zusätzlich eine Lupe und die LED-Lampe.
Etuis und weiteres Zubehör für die Cybertool’s.
Alle losen Teile sowie die Griffschalen sind einzeln lieferbar. Am häufigsten werden die Bits nachbestellt. Diese sind komplett im Viererset, aber auch einzeln in unserem Shop erhältlich. Aber auch Pinzette, Zahnstocher, der Kuli, die Stecknadel und der Mini-Schraubendreher werden des öfteren benötigt und können über unseren Shop bezogen werden.
Passende Messertaschen bzw. Holster gibt es natürlich auch. Das kleine Cybertool S mit seinen drei Lagen passt noch in die kleineren Etuis, für die drei anderen Tools müssen die grösseren Taschen verwendet werden. Alle Etuis haben eine ca. 5 cm breite Gürteldurchführung. Die gängigsten Modelle führe ich nachfolgend auf:
Etuis für das Cybertool S.
Lederetui schwarz Nr. 4.0520.3 mit Klettverschluss.
Das gleiche Etui in rot Nr. 4.0520.1 mit Druckknopf.
Lederetui braun Nr. 4.0533 mit Klettverschluss.
Nylonetui schwarz Nr. 4.0543.3 mit Klettverschluss und einer zusätzlichen Innentasche für eine kleine Maglite Solitaire Taschenlampe oder Solitaire LED-Taschenlampe.
Die an erster Stelle aufgeführte schwarze Tasche ist dann noch anstatt mit Gürteldurchführung mit einem Drehclip erhältlich. Sie hat die Artikelnummer 4.0520.31.
Für die drei grösseren Cybertool’s gibt es die gleichen Taschen, sie sind nur entsprechend breiter.
Lederetui mit Drehclip 4.0521.31, von vorne wie das obere 4.0521.3
Wer die transparenten Griffschalen nicht mag, kann diese selbst gegen andere Schalen austauschen. Das geht ganz einfach so: Man entnimmt Pinzette und Zahnstocher sowie Kugelschreiber und Stecknadel, führt einen kleinen Schraubendreher jeweils in die Öffnung der Pinzette und des Zahnstochers ein. Dann die jeweilige Griffschale hochhebeln und abnehmen. Die neuen Griffschalen drei Minuten in heisses Wasser legen, mit einer Gabel entnehmen und mit Küchenkrepp kurz abtrocknen. Dann die Griffschale fest auf die drei Fixierungspunkte drücken. Fertig! Passend für die Cybertool’s sind die Griffschalen mit vier Fächern. Die anderen passen aber auch, wenn man auf den Kugelschreiber und die Stecknadel keinen Wert legt. Sie finden die Griffschalen hier.